Wie melde ich mich für ein Studium an der TU Wien an? Einen detaillierten Ablauf zum Zulassungsprozedere findest du hier Je nach Vorbildung sind folgende weiterführenden Links von Interesse: Informationen zur Zulassung mit österreichischer Vorbildung (Matura, Berufsreifeprüfung): Bitte hier klicken! Zulassung mit internationaler Vorbildung: Bitte hier klicken! Conditions for International Students: Please click here! Bei Interesse zu einem außerordentlichen Studium: Bitte hier klicken!
Woher bekomme ich meine Skripten? Ob es Skripten zu den Lehrveranstaltungen gibt, erfährst du auf der jeweiligen Lehrveranstaltungsseite in TISS. Im Normalfall kannst du jedes Skriptum im Sekretariat des jeweiligen Instituts erwerben, das die Lehrveranstaltung abhält, oft werden Skripten auch im Zuge der 1. Einheit der jeweiligen Lehrveranstaltung angeboten.
Kann ich mir als HTL- Absolvent etwas anrechnen lassen? Grundsätzlich nein. Als HTL- Absolvent hat man die Möglichkeit, bei gewissen Lehrveranstaltungen verkürzte Durchläufe in Anspruch zu nehmen. Mehr dazu findest du auf der Website des Dekanats
Kann ich mir Lehrveranstaltungen anderer Studienrichtungen anrechnen lassen? Für Anrechnungen ist ausschließlich der jeweilige Studiendekan verantwortlich, am Besten nimmst du mit dem zuständigen Studiendekan Kontakt auf. Für Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Paul Heinz Mayrhofer (paul.mayrhofer@tuwien.ac.at). Für Verfahrenstechnik: Senior Scientist Dipl.-Ing. Dr.techn.Bettina Mihalyi (bettina.mihalyi@tuwien.ac.at). Für Materialwissenschaften: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Paul Heinz Mayrhofer (paul.mayrhofer@tuwien.ac.at)
Gibt es Zugangsbeschränkungen/ Aufnahmetests? Für die Bachelorstudiengänge Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau und Verfahrenstechnik gibt es keine Zugangsbeschränkungen. Es gibt allerdings die sogenannte Studien-VOR-Phase.
VOR- Phase (Vorbereitungs- und Reflexionsphase) Sie muss absolviert werden, bevor man sich für eines unserer Bachelor-Studien (MB, WIMB, VT) inskribieren kann und besteht aus zwei online Tests, ein Self-Assessment Test und ein Mathe-Test, wobei das Ergebnis egal ist. Es empfiehlt sich jedoch, die Tests gewissenhaft zu bearbeiten, um ein möglichst aussagekräftiges Feedback zu erhalten.
Zusatzprüfung aus Darstellende Geometrie Diese Prüfung muss prinzipiell jede/r Studierende absolvieren, aber Studierenden, die im Laufe ihrer vorhergehenden Ausbildung ab der Oberstufe zumindest 4 Wochenstunden erfolgreich absolviert haben, können sich diese Zusatzprüfung streichen lassen. Ob du diese Zusatzprüfung absolvieren musst, wird bei der Inskription abgeklärt, du kannst es auch danach im Studienblatt nachlesen. Diese Vorlesung ist eine Voraussetzung für die Zulassung zum Studium und kann daher auch nicht in diesem angerechnet werden. Man muss Darstellende Geometrie beim Einreichen vom Bachelor in TISS nicht einordnen, denn das Dekanat überprüft nur, ob die Prüfung absolviert wurde.
Auffrischungskurs Mathematik (AKMath) Der Auffrischungskurs Mathematik nicht mehr als freies Wahlfach angerechnet werden. Anrechnungen werden daher nur mehr bis zum spätesten Prüfungsdatum Ende WS2014/15 durchgeführt.
Gibt es die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren? Ja, es ist möglich ein Auslandssemester zu machen, genauere Informationen dazu findest du hier.
Wie kann ich mich auf das Studium vorbereiten? Das Studium ist darauf ausgelegt, dass man mit Maturakenntnissen ausreichend vorbereitet ist. Jedoch legen wir jedem/jeder Studierenden ans Herz, den Angleichungskurs Mathematik zu besuchen.
Muss ich mir Bücher kaufen? Es gibt auf der Bibliothek der TU Wien viele Fachbücher die für das Studium nützlich sind. Außerdem gibt es die Möglichkeit sich viele Bücher in digitaler Form anzusehen. Des weiteren besteht die Möglichkeit sich viele Springer Bücher gratis herunterzuladen, sofern man sich im TU Wien Netzwerk befindet
Wie unterscheiden sich die Studien Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau Das WIMB Studium an der TU Wien ist sehr techniklastig (ca. 70:30). Die meisten Grundlagenlehrveranstaltungen des Bachelors sind identisch mit denen des MB Studiums. Eine Spezialisierung in Richtung Wirtschaftwissenschaften ist erst im Master möglich.
Ich habe die Studiengebühren einbezahlt, aber ich bin noch in der Nachfrist fertig geworden und habe mich jetzt für den Master inskribiert. Kann ich den erhöhten Studienbeitrag zurückverlangen? Ja das ist möglich, hier findest du das Formular.
Kann ich während dem Bachelor bereits Lehrveranstaltungen aus dem Master absolvieren? Ja das ist kein Problem. Man kann fast alles aus dem Master während dem Bachelor absolvieren (bis auf Diplomarbeit, Seminar- und Projektarbeiten).
Kann man sich schon für den Master anmelden, obwohl man den Bachelor noch nicht abgeschlossen hat? Für den Master kann man sich nur mit einem fertig abgeschlossen Bachelor inskribieren.