Studienrichtungswechsel MB/WIMB

Mit dem Masterstudium ist es allgemein möglich, einen Studienwechsel durchzuführen. So spricht auch nichts dagegen, nach einem Maschinenbau Studium mit dem Masterstudium „Physikalische Energie und Messtechnik“ fortzufahren. Bei einem Umstieg wird die Gleichwertigkeit bzw. die fachliche Eignung geprüft. Ist dies gegeben, können Auflagen im Umfang von bis zu 30 ECTS erteilt werden.

Wichtig, die Auflagen können als Wahlfächer verwendet werden.

Die Bewerbung erfolgt über die Studienabteilung und das Dekanat prüft dabei die Gleichwertigkeit. Wichtig: Die folgende Auflistung, resultiert aus unseren Erfahrungswerten und stellt kein Anspruch auf Vollständigkeit dar.

MB auf WIMB

Konkret für einen Wechsel von Maschinenbau auf Wirtschaftsingenieurswesen werden folgende Lehrveranstaltungen auferlegt:

  • Grundlagen Arbeitswissenschaften VU (3 ECTS)
  • Logistik VO (2 ECTS)
  • Kosten- und Leistungsrechnung VU (3 ECTS)
  • Investition und Finanzierung 1 VU (3 ECTS)
  • Grundlagen Organisation VU (3 ECTS)
  • Betriebswirtschaftliche Optimierung VU (3 ECTS)

WIMB auf MB

Der umgekehrte Fall ist ja auch möglich:

  • Mechanik 3 UE und VO (5 ECTS)
  • Numerische Methoden der Ingenieurswissenschaften UE und VO (5 ECTS)
  • Grundlagen der Finite Elemente Methoden UE und VO (Hier die Übung der MB’ler!) (4 ECTS)

(Stand 1.10.2021)