Erste Schritte

Erste Schritte

Wir heißen dich in deiner Fachschaft Maschinenbau und Verfahrenstechnik herzlich willkommen.

Egal, ob du gerade erst in die Stadt gezogen oder alteingesessene_r Wiener_in bist; Ob du bereits eine Handvoll deiner Mitstudierenden kennst oder dich auf lauter neue Gesichter freust; Ob du dich bereits damit beschäftigt hast, wie dein Einstieg ins Unileben aussehen soll, oder du eigentlich noch gar keinen Plan hast; hier sind die wichtigsten Infos, die du für den Anfang gut brauchen könntest:

Dein Studienstart eröffnet für dich einen neuen Lebensabschnitt und in folgendem Link kannst du nachlesen, wann und wo dieser beginnt. Dort findest du alle Informationen zur Einführungslehrveranstaltung, wo dich die_der Studiendekan_in im Studium Willkommen heißt und anschließend von Studierenden aus höheren Semestern kleine Gruppen gebildet werden. Hierbei geht’s darum, die Vernetzung unter Mitstudierenden zu fördern sowie noch offene Fragen zum Studienstart zu klären, damit dieser dir so einfach wie möglich fällt.:

Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurswesen – Maschinenbau

Einführung in Maschinenwesen und Betriebswissenschaften

Sommersemester 2023 – MB / WIMB

Verfahrenstechnik

Einführung in die Verfahrenstechnik – Prolog

Sommersemester 2023 – VT

Nun die Frage, wer sind wir überhaupt: Gemeinsam als Fachschaft Maschinenbau und Verfahrenstechnik teilen wir uns die Fachschaftsräumlichkeiten der FSMB/VT am Getreidemarkt. Der Ort dient als Pausenraum, Kaffeetreff, Büro der Studienvertretung und Beratungsstelle, wenn im Studium mal der Schuh drückt oder du nicht mehr weiter weißt. Beachte, dass dies derzeit durch die Corona-Maßnahmen nur beschränkt möglich ist und wir uns gemeinsam der Herausforderung stellen werden, um trotz allem das Beste daraus zu machen.

Außerdem findest du hier einen von uns eingerichteten Discord Server, der dir beim Lernen und beim Austausch helfen soll:

Bis zum Studienstart möchten wir dir bereits einige Tipps mitgeben:

Da gibt es zum Beispiel den AKMATH:

Homepage-AkMath

wo geblockt der Mathe Matura Stoff nochmals durchgegangen und vertieft wird. Dieser findet immer in den letzten beiden September Wochen statt oder begleitend zum Studium in den ersten Oktober Wochen.

Wie auch immer dieser Text zu dir gelangt ist, aber in Zukunft solltest du dich mit dem TU internen Webmail für Studierende befassen und dieses bei Anliegen an die Lehrenden verwenden:

Studierenden-Webmail

Das TISS hast du bereits in der Vorphase besser kennengelernt. Da es ein sehr umfangreiches Tool ist, gibt es hier eine Übersicht, wie du deine Lehrveranstaltungen organisieren kannst und einiges mehr:

TISS-FAQ

Für TUWEL gibt es zu Semester Anfang einen eigenen Kurs, den ihr bei Bedarf besuchen könnt:

Mein Start mit TUWEL

Damit sei das Wichtigste für den Anfang erwähnt und wir wünschen dir einen erfolgreichen Start in dein Studium.

Deine Fachschaft Maschinenbau und Verfahrenstechnik

#bussi

LVA Anmeldung

Wir haben dir hier einen kurzen Leitfaden für die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen zusammengestellt:

Anmeldung zu LVA’s

Curriculum

Beim Studienangebot in TISS ist unter dem jeweiligen Studium auch der Studienplan (bzw. Curriculum) zu finden. Versteckt ist dieser unter der Bezeichnung „Verordnungstext“. Speichert diesen bei Studienbeginn unbedingt ab, weil dieser für euch bis Abschluss gültig ist.