An der Universität wird Selbstständigkeit groß geschrieben. Das umfasst die Organisation des eigenen Studiums und das Erlernen der einzelnen Themengebiete. Wie so oft gilt, seinen eigenen Lerntyp zu finden und für sich selbst wissen, wie man das Studium am Besten bewältigen kann.
Über die verschiedenen Plattformen bieten Hochschulen, Selbstständige und auch Studierende Videos zu den grundlegendsten Themengebieten an. Um in der Fülle an Lernmöglichkeiten noch eine Übersicht zu haben, möchten wir hier alle Möglichkeiten der TU Wien, wie ausgewählte Plattformen, Kanäle sammeln, die wir im Laufe unseres Studiums genutzt haben.
In der Bibliothek (Hauptbibliothek wie für Chemie- und Maschinenbaubibliothek) gibt es neben den Lernplätzen eine Lehrbuchsammlung zu den gängigsten Lehrbüchern. Was in den Lehrveranstaltungen empfohlen wird, kann hier ausgeliehen werden.
Chemie- und Maschinenbaubibliothek
Als Studierende_r der TU Wien können vom Springer Verlag eine Menge Fachbücher kostenlos runtergeladen werden. Dazu muss eine Verbindung zum Netzwerk der TU bestehen, die entweder wieder VPN erreicht werde kann oder sich im WLAN der TU befindet.
Zu einigen Lehrveranstaltungen werden direkt Sprechstunden angeboten. Oft werden diese von Tutor_innen betreut und es können dort Fragen zu Problemstellungen gestellt und darüber diskutiert werden. Je konkreter die Fragen sind, desto hilfreicher sind die Sprechstunden. Fragen wie: „Kann das stimmen?“, werden eher auf taube Ohren stoßen.
Weiters bieten viele Lehrende Sprechstunden auf Anfrage an, was den TISS Einträgen entnommen werden kann.
Hier eine Übersicht zu den Angeboten der Institut(e):
Mechanik und Mechatronik (Mechanik 1, 2 und 3, wie Regelungstechnik)
Unter folgendem Link sind alle möglichen Lernräume, Interneträume, … zu finden:
Sammlung der verschiedensten Lernräume
RoomTULearn ist ein weiteres, um die Anzahl der Lernplätze zu erhöhen.
TISS Übersicht der Verfügbaren Seminarräume
Aufzeichnen werden zwar meist über den TUWEL Kurs den Studierenden zugänglich gemacht, dennoch gibt es von der TU auch eine eigene Plattform, die von manchen Lehrenden genutzt wird. So gibt es quasi auch die Möglichkeit, in Lehrveranstaltungen anderer Fakultäten einen Blick zu werfen.
Altprüfungen von Mathe 1 bis 3
Markus Orthaber … von Mechanik 1 bis 3, auch etwas zu FEM
Study Help … Mechanik wie Thermodynamik
Study Help … Thermodynamik wie Mechanik